Die Wahl eines Sicherheitsfensters
Sicherheit und Energieeinsparung sind heute die wichtigsten Anforderungen an jedes Haus. Der Einbau von Sicherheitsfenstern und -türen ist eine schwierige Aufgabe, da es dafür "Klassifizierungen" und "Vorschriften" gibt, die selbst Experten verwirren können. Um dem Kunden eine optimale Wahl zu ermöglichen, erläutert S.L. Sabatino die Sicherheitsklassifizierungen.
Sicherheits
klassifizierungen
Die Norm zur Klassifizierung der Einbruchsicherheit von Türen und Fenstern ist die UNI ENV 1627. Sie weist den Produkten, die die Tests bestehen, eine aufsteigende Klasse von 1 bis 6 zu, die auf der Widerstandsfähigkeit gegen herkömmliche Einbruchsversuche durch mechanische Geräte und besondere Anwender beruht.
– EN 1628 Statische Belastungstests
– EN 1629 Dynamische Belastungstests
– EN 1630 manuelle Befestigungstests
Das Sicherheitsfenster Modulblock Klima
Die Panzerfenster Modulblock Klima von S.L. Sabatino aus holzbeschichtetem Stahl verfügen nicht nur über hervorragende thermisch-akustische Werte und ein hohes ästhetisches Niveau, sondern haben auch die Zertifizierung für Einbruchsicherheit der Klasse 4 erhalten; das Maximum für ein verglastes Fenster (wenn man bedenkt, dass in den Klassen 5 und 6 Scheiben verwendet
werden, die in der Lage sind, jede Art von Doppelverglasung zu schneiden, die für zivile Wohnungen verwendet wird); Zertifizierung, die das Vorhandensein eines Panzerglases der Klasse UNI EN 356/2002 (Prüfung der Widerstandsfähigkeit gegen manuelle Angriffe) P6B, das bis zu 50 Hammerschlägen Widerstandsfähig ist, und der Klasse UNI EN 1063 (Prüfung der Widerstandsfähigkeit gegen Schüsse aus Schusswaffen) BR1, die bis zu 3 Schüssen aus einem Langwaffengewehr widerstandsfähig ist, bescheinigt.